Jagen – Aggressivität – Ziehen an der Leine…
Nicht alleine sein können – Bellen – Stubenreinheit – Frisst alles – Anspringen von Menschen…
Grundsätzlich gesehen haben die Hunde keine Probleme, sondern meist der Hundehalter mit unerwünschten Verhaltensweisen seines Vierbeiners – Beispiel: Ein Hund der jagt fühlt sich im siebten Himmel, da er genau in diesem Moment mit Glückshormonen überschüttet wird.
Zuerst einmal werden die Ursachen des unerwünschten Verhaltens analysiert (z.B. Angst / gesundheitliche Probleme), dann wird das Training auf diese Ursachen abgestimmt und mit sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen kann man den Hund in die richtige Bahnen lenken.
Staatlich geprüfter und zertifizierter Problemhundeberater