Bevor man sich mit dem Thema Leineziehen beschäftigt,
muss man sich die Frage stellen, was denn die Leine überhaupt bedeutet/bedeuten sollte…

Was bedeutet die „Leine“ in der Regel für die meisten Menschen?!

  • Sicherheit (Hund kann nicht mehr weglaufen)
  • Stress
  • Angst (Leinenaggression, umgeworfen zu werden etc.)
  • Schmerz (hinfallen, schmerzende Schultern)
  • Hilfsmittel (zum festhalten)
  • Hund bestimmt den Weg, Tempo, Richtung
 

Was sollte die „Leine“ für den Mensch bedeuten?

  • Sicherheit (im pos. Sinne)
  • Hilfsmittel (im pos. Sinne)

Was bedeutet die „Leine“ in der Regel für die meisten Hunde?!

  • Stress
  • Angst (Leinenruck, unsicherer Mensch)
  • Schmerz (Leinenruck)
  • Druck/Enge (kurze Leine)
  • Einschränkung der Bewegung
  • Unruhe (hektische Menschen, laute Kommandos)

Was sollte die „Leine“ für den Hund bedeuten?

  • Sicherheit (Beschützen durch seinen Besitzer in Gefahren)
  • Ruhe (kein Schreien, kein Ruck)
  • Pos. Hilfsmittel
  • Mensch gibt Weg, Tempo und Richtung vor

Hier werden Sie in lockeren Abständen mehr über das „Phänomen Hundeleine“ erfahren, es lohnt sich also immer mal wieder ein Blick auf dog4partner